Re­pu­bli­ca: Top-Po­si­ti­on in Sa­chen Di­ver­si­tät

Republica AG
29. Nov.. 2021
Zwei Frauen sitzen in einem gemütlichen Raum auf dekorativen Kissen und unterhalten sich vor grossen Fenstern mit Blick auf eine herbstliche Landschaft.
Story tei­len


Bei Republica steht die Kreativität im Zentrum. Doch mindestens genauso stark gewichten wir die Vielfalt: Schliesslich ist diese die Basis für unsere Ideen. Wir freuen uns deshalb besonders, dass wir im Geschlechter-Ranking des LSA ganz obenaus schwingen.

Jedes Jahr veröffentlicht der Verband Leading Swiss Agencies (LSA) sein umfassendes Agenturranking. In diesem Jahr wurde auch ein Top-Ten-Ranking zur Diversität nach Geschlechtern publiziert. Dabei belegt Republica in der Kategorie der Agenturen mit mehr als 40 Mitarbeitenden den ersten Platz.

Und was heisst das in Zahlen? In unserer Geschäftsleitung ist das Geschlechterverhältnis ausgewogen: 50 Prozent der Partner sind weiblich, 50 Prozent männlich. Ausserhalb des Kaders beträgt der Frauenanteil 56 Prozent, im Verwaltungsrat liegt er bei 40 Prozent. Sture Arbeitsmodelle sind uns fremd – mehr als die Hälfte unserer Mitarbeitenden sind Teilzeit bei uns im Einsatz. So ist es auch kein Wunder, dass sich darunter drei Mütter und sechs Väter befinden. Altersmässig sind wir ebenfalls gut durchmischt: Unser jüngster Mitarbeitender ist 18, der reifste Republicaner wiederum 57. Naturgemäss ist unsere Gründerin Bala Trachsel mit über 20 Jahren am längsten an Bord, danach folgen bei den Dienstältesten zwei Nicht-Kader-Mitarbeitende mit zehn beziehungsweise neun Republica-Jahren Erfahrung.

Die Vielfalt bei Republica liest sich nicht nur auf dem Papier und in Form eines Rankings gut, sie ist vielmehr auch die unabdingbare Basis dafür, unseren Kundinnen und Kunden die besten Lösungen liefern zu können. Dazu zwei Stimmen aus unserer Kreationsabteilung, die mit 50:50 ebenfalls ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis aufweist:

Verschiedene Ansichten, Ausbildungen und Erfahrungen: All dies ermöglicht es uns, als Agentur maximal kreativ zu sein. Unsere Mitarbeitenden gehen alle unterschiedlich an die Dinge heran – manche analytisch, andere intuitiv. Auf dieser Basis arbeiten wir Stück für Stück gemeinsam in die gleiche Richtung und kreieren so die besten Ideen. Zwar schaue ich bei der Rekrutierung der Mitarbeitenden nicht spezifisch auf das Geschlecht – allein die Qualifikation zählt. Es zählt für mich aber durchaus der Leitspruch: A womans touch is never wrong.

Ich finde es toll, dass Republica eine so hohe Vielfalt aufweist. Ich profitiere stark davon, hier die unterschiedlichsten Menschen anzutreffen, mich mit ihnen austauschen und von ihnen lernen zu können.

Jetzt be­wer­ben

Haben auch Sie Lust, bei Republica zu arbeiten? Unsere aktuell freien Stellen sind jeweils hier ausgeschrieben. Zudem freuen wir uns über aussagekräftige Blindbewerbungen. Bis bald in der Matte!

mehr lesen

Bala Trachsel, Noah Bill und Simon Leray sind über die Strategie für das Nachwuchsmarketing von gateway.one und Senevita gebeugt

Er­­fol­g­rei­ches Nach­wuchs­­ma­r­ke­ting

Mit er­folg­rei­chen Kam­pa­gnen im Be­reich Nach­wuchs­mar­ke­ting gehen wir lau­fend neue Wege.

14. November 2024 - News

Florian Birkner, Creative Director, und Creative Director sowie Partnerin Stefanie Berchtold sind die neu aufgestellte Führung der Kreation von Republica.

Was steckt hin­­ter «Down to earth. To the stars.»?

Unter die­sem Motto hat sich Re­pu­bli­ca in den ver­gan­ge­nen Mo­na­ten einem um­fas­sen­den Change-Pro­zess un­ter­zo­gen und neu auf­ge­stellt.

24. Oktober 2024 - Story

Lächelnder Mann mit Brille und Anzug steht vor einer grünen Kulisse mit der Aare im Hintergrund.

«Ich bin ein Ge­­schich­ten­er­­zäh­­ler»

Er ist der Ein­zi­ge bei Re­pu­bli­ca mit einem Ein­zel­bü­ro und meist sieht man ihn nur auf dem Weg zur Zi­ga­ret­te mit dem ob­li­ga­ten Es­pres­so …

08. Juli 2024 - Story