Radio zieht um auf DAB+.
Service
Kunde
Das Bundesamt für Kommunikation (BAKOM) reguliert das Funkwesen, die Fernmeldeanlagen sowie die Radio- und Fernsehsender in der Schweiz.
Für die Kampagne wurden Werbespots, statische und animierte Visuals sowie Radiospots eingesetzt.
Mit 10 Schweizer Top-Künstlerinnen und -Künstlern, in 4 Sprachen und 368 Umzugskisten: Das ist die DAB+-Kampagne für das BAKOM.
Need
DAB+ löst UKW ab: Das Bundesamt für Kommunikation (BAKOM) hat die Aufgabe, die Schweizer Bevölkerung für die Migration zu sensibilisieren und die Umstellung auf DAB+-fähige Geräte zu fördern. Daher wurden wir vom BAKOM damit beauftragt, eine Kampagne zur Steigerung der Bekanntheit und Nutzung von DAB+ zu konzipieren und umzusetzen.
Solution
Die Idee «Radio zieht um auf DAB+» transportiert die abstrakte Migration sympathisch. Dabei unterstützen zehn der bekanntesten Schweizer Musikerinnen und Musiker die Kampagne als Zügelhelferinnen und Zügelhelfer. Das alltägliche Bild des Umzugs hilft dabei, die Migration greifbar zu machen und mit Aufbruchstimmung zu assoziieren. Die visuelle Umsetzung mit den Schweizer Musiker:innen als Sinnbild für die umziehenden Radio-Inhalte ermöglicht zudem eine regionale Ansprache und präzise Aussteuerung.