Im Notfall Reality-Check machen und Leben retten
Service
Angebot
Nachwuchsmarketing Purpose Marketing
Kunde
Die Schweizerische Herzstiftung setzt sich aktiv gegen Herzkrankheiten und Hirnschlag ein.
Eine Sensibilisierungskampagne, die eine diverse Zielgruppe auffordert, sich mit der Realität zu konfrontieren.
Eine Sensibilisierungs-
kampagne, die eine diverse Zielgruppe auffordert,
sich mit der Realität zu
konfrontieren
Need
Lebensrettung beginnt mit Wissen. Die Schweizerische Herzstiftung macht es Schulen leicht, dieses zu vermitteln. Sie finanziert den Lebensrettungskursen HELP Save Lives und schafft so eine Grundlage, um HELP Save Lives bekannt zu machen und nachhaltig im Lehrplan zu verankern. Eine gezielte Kampagne soll die Sichtbarkeit des Programms und die Wahrnehmung der Schweizerischen Herzstiftung als engagierte Organisation stärken.

Wir holen unsere junge Zielgruppe in einer künstlichen überinszenierten Welt ab, um sie dann mit der harten Realität zu konfrontieren. Denn im Ernstfall zählt jede Sekunde. Der Reality-Check rüttelt auf, macht das Thema Lebensrettung greifbar und zeigt, wie einfach Wissen Leben retten kann.

Solution
Der Reality-Check ist das Herzstück der Kampagne – direkt, nahbar und mit einem Augenzwinkern. Ohne erhobenen Zeigefinger zeigt er Schülerinnen und Schülern, wie wenig sie zum Thema wissen – und motiviert sie, das zu ändern. Lehrpersonen werden gezielt angesprochen, um HELP Save Lives fest im Schulalltag zu verankern. Auch Eltern werden inspiriert, das Thema aktiv zu unterstützen und den Lebensrettungskurs an Schulen voranzutreiben.

Mit einem frischen, direkten Look greifen wir die Tonalität der Gen-Z und Gen-Alpha auf. So machen wir ein ernstes Thema ohne Beschönigung verständlich und zugänglich.
